Zum Inhalt springen
EJW HanauEJW Hanau
EJW Hanau
Engagement in Kinder- und Jugenbetreuung
  • Home
  • Unsere Gruppen
    • Jungschar
    • Pfadfinder
  • Über Uns
    • EJW in Hessen
    • Ausbildung
info@ejw-hanau.de
  • Termine
  • Kontakt
 
  • Aktuell
  • Unser Angebot
    • Jungschar
    • Pfadfinder
  • Termine
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Ausbildung
    • Wir wir sind

Bericht einer Kinderfreizeit

Nachdem ich meinen Jugendleiterkurs gemacht hatte und auf dem Herbstreffen als Ehrenamtliche im EJW ernannt wurde, stellte ich mir die Frage, „Hey, du bist jetzt eine richtige Teamerin, wieso fährst du nicht mit auf eine Freizeit?“. Aber was sollte das für eine Freizeit sein? Da ich erst 16 bin, fielen viele weg, da die Teilnehmer genau so alt oder gar älter waren als ich. Und da kam ich auf die Bauerhoffreizeit. Auf einem Bauernhof war ich noch nie, also nichts wie los!

Nach ein paar Vortreffen bei denen sich das Team schonmal beschnuppern konnte und wir das Programm für die Kinder vorbereitet haben, ging es in der letzten Ferienwoche los.

Die ersten Tage waren schönes Wetter wir hatten Zeit, viel miteinander zu spielen und sich kennen zu lernen. Die Namen der Kinder konnte wir auch recht schnell.

Als wir am Mittwoch, das Bergfest feierten, bei dem wir lecker grillten und am Lagerfeuere zusammen Lieder sangen, da fühlte ich mich wirklich besonders. Wie unter Freunden, und nicht unter Fremden, obwohl man sich erst wenige Tage kannte.

Die restlichen Tage wurde das Wetter schlecht, es regnete viel, aber das hielt uns nicht davon ab, im Kuhstall Heu zu schaufeln oder auf dem Heuboden zu spielen. Das Wetter gab auch Gelegenheit für ein tolles Hausspiel, bei dem alle Kinder nach Nummern suchen mussten, die überall versteckt waren. Das war vielleicht ein Durcheinander und Gerenne.

Als es am Samstag nach Hause ging, waren wir alle etwas traurig, war es doch so eine schöne Zeit gewesen.

Als Team hatten wir uns super verstanden, die Kinder waren aufgeweckt und lebendig, die Tiere waren so süß und nicht zu vergessen, der Bauer, der uns den Hof gezeigt hatte und von dem wir frische, selbst gemolkene Milch bekamen, die unsere tolle Köchin zubereitete.

Ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit, und an eine unglaublich schöne erste Freizeit mit dem Evangelischen Jugendwerk.

Sarah Frühauf (Ehrenamtliche im EJW Hanau)

Sag es den Leuten

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Kinderbetreuung beim Bürgerfest 2017NächstesNächster Beitrag:Bericht einer Jugendfreizeit!

Ähnliches

Vorbereitungstreffen für das Wikingerlager 2019
12. Februar 2019
Kinderlesenacht am 15. Februar
2. Februar 2019
Neue Beiträge
  • Vorbereitungstreffen für das Wikingerlager 2019
  • Kinderlesenacht am 15. Februar
  • Herzliche Einladung zum Adventsbasteln am 30.11.18
  • Ernennung zur Teamleiterinnen
  • Jungscharwochenende „Die seltsame Geschichte von den Zeitdieben“
Archive
  • Februar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
Neue Beiträge
  • Vorbereitungstreffen für das Wikingerlager 2019
  • Kinderlesenacht am 15. Februar
  • Herzliche Einladung zum Adventsbasteln am 30.11.18
Demnächst
  1. Kinderbetreuung am Familientag im Forum Hanau

    23.März

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kontakt

Finden Sie uns auf:

FacebookYouTubeE-MailWebsite
Evangelisches Jugendwerk Hanau
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum